Über mich
Reichelsheim ist meine Heimat.
Hier bin ich aufgewachsen.
Hier bin ich in den Kindergarten Steinbeißer gegangen und später in die Grundschule im Ried, bevor es für mich nach Konradsdorf ging, wo ich schließlich 2007 mein Abitur ablegte. Mit dem Abitur in der Tasche studierte ich in Gießen Politikwissenschaften und Soziologie. Nach dem Studium fing ich an, bei der Stadt Friedberg zu arbeiten – dem damaligen Bürgermeister Michael Keller als Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus direkt zugeordnet. Ich durfte sozusagen von dem Kreisstadtbürgermeister lernen, was eine moderne Kommune ausmacht, wo die Probleme und Chancen liegen und wie man große und kleine Projekte mit den unterschiedlichsten Akteuren angeht. Friedberg ist für mich zu einer zweiten Heimat geworden, die jedoch die erste niemals ersetzen wird.
Zuhause bin ich mit meinem Mann Lars und unserem Sohn Luka in unserem Fachwerkhäuschen in Blofeld. Wir sind beide sehr glücklich darüber, eine große, Vier-Generationen umfassende Familie zu haben. Wir unterstützen uns gegenseitig. Unser Familienleben ist geprägt von einem ausgeglichenen Geben und Nehmen: Jeder bringt das ein, was er hat und kann. So wächst unser Sohn bestens umsorgt und wohlbehütet in der Mitte unserer bunten Großfamilie auf.
Heimat ist für mich ein Ort, an dem man Dinge mitgestalten kann. Ein Ort, an dem das, was man tut, Sinn und Bedeutung bekommt. Da wo ich einen Wert habe, wo ich mich einbringen kann und sich das, was ich tue, gut anfühlt, ist Heimat.
Seit der Kommunalwahl 2011 darf ich als Stadtverordnete genau dies für die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung tun – Dinge vor Ort mitgestalten. Mich einbringen.
Seit 2015 sogar als Stadtverordnetenvorsteherin und somit überparteilich und neutral. Neben der Leitung der Sitzungen darf ich die Stadtverordnetenversammlung nach außen vertreten. Das heißt: ich übernehme vielfältige repräsentative Aufgaben vor Ort und in der Region und pflege den Kontakt zu Bürgern, Kirchen, Vereinen, Verbänden und Institutionen.
Darüber hinaus bin ich seit acht Jahren Mitglied des Wetterauer Kreistages und Teil des Fraktionsvorstandes. Ich darf mein Wissen in den Ausschuss für Jugend, Soziales, Familie, Gesundheit und Gleichstellung einbringen und den Arbeitskreis Ehrenamt leiten. Zudem bin ich Mitglied im Sportbeirat, in der Sozialhilfekommission und in der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Oberhessische Versorgungsbetriebe.
Vor Ort unterstütze ich unsere Blofelder Feuerwehr, feiere gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern als Prädikantin Gottesdienste, engagiere mich in der Dorferneuerung und im Geschichtsverein, bin Schriftführerin in unserem SPD-Ortsverein und bei den SPD Frauen auf Kreisebene und spiele Klarinette im Blofelder Musikzug.
Ich engagiere mich sehr gerne ehrenamtlich vor Ort. Für mich ist es selbstverständlich, einen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben zu leisten. So wie Sie und zahlreiche Reichelsheimer es auch tun – sei es bei der Feuerwehr, beim DRK, beim Sport, am Runden Tisch, bei der Arbeit mit Jung und Alt.
Persönliche Daten
Geburtstag: 12.04.1988
Geburtsort: Bad Nauheim
Familienstand: verheiratet, ein Kind
Anschrift: Niddaer Straße 9, 61203 Reichelsheim
Telefon: 06035 – 7094428
E-Mail: mail@herget-umsonst.de
Ausbildung und Berufstätigkeit
- 1994-1998 Grundschule im Ried, Reichelsheim
- 1998-2000 Förderstufe Gesamtschule Konradsdorf
- 2000-2007 Gymnasiale Oberstufe Gesamtschule Konradsdorf
- 2007-2010 Justus-Liebig-Universität Gießen, Studiengang: Social Sciences, Abschluss: Bachelor of Arts
- 2010-2013 Justus-Liebig-Universität Gießen, Studiengang: Demokratie und Kooperation, Abschluss: Master of Arts
- seit 01.09.2013 Angestellte der Stadt Friedberg (Hessen), "Abteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus"
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- seit 2011 Stadtverordnete der Stadt Reichelsheim
- seit 21.05.2015 Stadtverordnetenvorsteherin der Stadt Reichelsheim
- Mitglied des Wetterauer Kreistages
- Abteilungsleiterin des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Blofeld e.V.
- Vorstandsmitglied der FF Blofeld e.V.
- Stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins „Blofelder Dorftreff“ e.V.
- Sprecherin der Dorferneuerung Blofeld
- Prädikantin der Evangelischen Kirche Hessen/Nassau
- Schriftführerin und Sprecherin des SPD Ortsvereins Reichelsheim/Wetterau
- Mitglied des SPD-Kreistagsfraktionsvorstandes
- Schriftführerin der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Wetterau
- Mitglied des Ausschusses für Jugend, Soziales, Familie, Gesundheit und Gleichstellung des Wetteraukreises
- Vorsitzende des Arbeitskreises Ehrenamt der SPD-Kreistagsfraktion
- Mitglied des Sportbeirates des Wetteraukreises
- Mitglied der Sozialhilfekommission des Wetteraukreises
- Mitglied der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Oberhessische Versorgungsbetriebe