Gemeinsam können wir mehr erreichen!
Aus einer gemeinsamen Vision können wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes machen. Deshalb sammle ich online und bei meinen Ortsterminen Anregungen der Bürgerinnen und Bürger von Reichelsheim. Diese werde ich aktiv in meine politische Arbeit einbringen.
Hier finden Sie die Ergebnisse meiner Online-Bürgerbefragung als Vorbereitung für meine Stadtteilrundgänge.
Anregungen aus Beienheim
- Sanierung des Karl-Kempf-Platzes
- Verbesserung der Parkplatzsituation am Bahnhof
- Optimierung der Internetverbindung
- Umgestaltung der Dorfmitte
- Einrichtung eines Zebrastreifens zwischen KITA und Rabennest
- Fußgänger-Ampelschaltung verlängern
- Verkehrsberuhigung, z.B. in der Gartenfeldstraße, Dorheimer Straße, Weckesheimer Straße
- kein Hundekot im Stadtgebiet
- Hundestationen aufrüsten
- Parksituation rund um den Bürgertreff verbessern
- Feuerwehrhaus an Bedürfnisse der Wehrleute anpassen
- Mehr Wertschätzung der ehrenamtlichen Feuerwehrleute
- Entfernen des Containers
- Bahnhofkonzept entwickeln
- Restaurant und/oder Bäcker ansiedeln
- Bankautomat aufstellen
- Marode Gehwege sanieren (z.B. Dorheimer Straße) – ohne Anliegerbeteiligung
- Baumpflanzungen vornehmen (Friedhof, Kindergarten, Karl-Kempf-Platz)
- Sanierung des Tunnels zum Sportplatz
- Sanierung des Wegs entlang der Vogelpromenade
- Einrichtung eines Kunstrasenplatzes
Anregungen aus Blofeld
- Erneuerung der Beschilderung zum Wildkirschbaum
- Einrichtung eines fest installierten Blitzers - Ortsausgang Richtung Reichelsheim
- Einrichtung eines fest installierten Blitzers in der Dorfmitte
- Einrichtung eines Zebrastreifens Höhe Bushaltestelle Niddaer Straße
- Mehr Sicherheit an der Bushaltestelle Niddaer Straße
- Verkehrsberuhigung im Gäßchen
- Mehr Sicherheit für die Kinder im Gäßchen
- Pflege/ Zurückschneiden des Bambusgebüschs auf dem „neuen“ Spielplatz
- Aufwertung des Spielplatzes im alten Dorf
- Abschaffung der Straßenbeitragssatzung
- Sanierungsstau im Feuerwehrhaus angehen
- Café und Lebensmittelversorgung für ältere Menschen schaffen
- Einrichten eines Verkehrsspiegels Kirchstraße/ Gäßchen
Anregungen aus Dorn-Assenheim
- Erneuerung der Flutlichtanlage
- Bessere Pflege der öffentlichen Plätze und Flächen
- Verkehrsberuhigung, u.a. in der Rosenstraße und im Leidhecker Weg
- Kein Hundekot im Stadtgebiet
- Stärkere Kontrollen/ bessere Maßnahmen gegen Falschparker in der Wetteraustraße
- Busverbindung nach Wölfersheim (Singbergschule) verbessern
- Pflege der Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen durch den städtischen Bauhof
- Entwicklung des Bergwerksees - Baden ermöglichen - Naturschutz und Freizeitnutzung in Einklang bringen
Anregungen aus Heuchelheim
- Verkehrsberuhigung der Ortsdurchfahrt
- Verbesserung der Verkehrssicherheit
- Einrichtung eines Zebrastreifens - Hauptstraße
- Geschwindigkeitskontrollen zwischen Friedhof und Spielplatz
- Sperrung der Durchfahrt für den schweren LKW-Verkehr (7,5t, Anlieger ausgeschlossen)
- Umlegung der Bushaltestelle
- Barrierefreiheit und Sicherheit auf den Bürgersteigen schaffen
- Dorferneuerung fortsetzen
- Spielplatz mit Geräten ausstatten
- Leinwand, WLAN, Sat-Anschluss etc. für den Dorftreff anschaffen
- Lagerraum für Vereinsmaterial zur Verfügung stellen
- Radweg zum Friedhof sichern
- Radweg nach Gettenau ausbauen
- Befestigung der Heuchelheimer Runde
- Starke Unterstützung für Vereine
- Vereinsräume schaffen
- Investitionen in die Feuerwehr-Infrastruktur tätigen
- Unterstützung des Feuerwehrvereins
- Erneuerung des Wegs zum Beobachtungsturm Teufelsee/ Pfaffensee
- Platz in der Dorfmitte aufwerten
- Unterstützung beim Aufbau und der Pflege von Streuobstwiesen
- Gemeinsame Baumpflanz-Aktion, Schnitt- und Baumpflegekurse anbieten
- Überarbeitung der Nutzungs- und Gebührenordnung der Bürgerhäuser
- Einrichtung einer Calisthenics Anlage (am See oder in einem Stadtteil)
- Lebensmittelversorgung sicherstellen
Anregungen aus Reichelsheim
- Abschaffung der Straßenbeiträge
- Sanierung des Bürgerhauses
- Ansiedlung eines Kinderarztes
- Einführung eines Leerstandskataster
- Erneuerung des Wegs um den Teich
- Einrichtung eines Zebrastreifens vor der alten Schule
- Einrichtung eines Familienzentrums
- Bauernmarkt vor dem historischen Rathaus veranstalten
- Willy-Nohl-Straße „in Ordnung bringen“
- Maßnahmen zur Lärmminderung in der Eichenstraße, Geschwindigkeitsmessungen, Kreuzungshilfe für Kinder schaffen
- Zebrastreifen, Verkehrsinsel oder Querungshilfe einrichten - Übergang vom Radweg aus Weckesheim kommend Richtung Rewe, Kreuzung Bad Nauheimer Straße/ Bingenheimer Straße
- Neubau des Kindergartens vorantreiben
- Verhalten der Verkehrsteilnehmer auf dem „Schleichweg“ zwischen Reichelsheim und Leidhecken verbessern
Anregungen aus Weckesheim
- Ansiedlung eines Lebensmitteldiscounter in Weckesheim
- Erhalt des Geldautomaten in Weckesheim
- Unterstützung und Wertschätzung von Selbstständigen
- Fördermittelberatung schaffen
- Mehr Zusammenhalt und mehr Zusammenarbeit von Vereinen, Unternehmen, Politik und Verwaltung
- Touristische Angebote für Kurzurlauber anbieten
- Neuverpachtung Anglerheim - Pachtminderung
- Abschaffung der Straßenbeitragssatzung
- Treffpunkt für Kinder und Jugendliche schaffen
- Regelmäßiges Angebot der Jugendpflege 4.0 vor Ort
- Aufstellen von Spielgeräten auf dem Sportplatz
- Verkehrsberuhigung
- Pflege der Plätze, „Parkanlagen“ und Grünstreifen – ggf. durch Patenschaften
- „Schaltdauer“ der Fußgängerampel verlängern
- Einrichtung eines Bolzplatzes
- Sicherheitsvorkehrungen am Sommerbach vornehmen
- Einen Bäcker ansiedeln
- Lebensmittelversorgung sicherstellen